Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei Capital First Academy an erster Stelle
1. Allgemeine Informationen
Die Capital First Academy GmbH (nachfolgend "wir", "uns" oder "Capital First Academy") nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website capitalfirsthomeloans.com besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gewährleisten wir, dass alle Datenverarbeitungsprozesse den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen entsprechen. Diese Erklärung gilt für alle digitalen Kanäle und Services von Capital First Academy.
Verantwortliche Stelle: Capital First Academy GmbH, Schwabacher Str. 510a, 90763 Fürth, Deutschland
2. Art der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Art Ihrer Interaktion mit unseren Dienstleistungen. Die Datenerhebung erfolgt stets zweckgebunden und auf das notwendige Maß beschränkt.
Identifikationsdaten
Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift und weitere Kontaktinformationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Typ und -Version, Betriebssystem, Referrer-URL, Zugriffsdatum und -uhrzeit sowie weitere technische Informationen.
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Nutzung unserer Website und Dienstleistungen, einschließlich Seitenaufrufe, Verweildauer und Interaktionsmuster.
Kommunikationsdaten
Inhalte unserer Korrespondenz, wenn Sie uns kontaktieren, sowie Metadaten dieser Kommunikation für Qualitätssicherung und Support-Zwecke.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und auf Grundlage der geltenden Rechtsgrundlagen der DSGVO. Nachfolgend erläutern wir Ihnen die spezifischen Verarbeitungszwecke:
- Bereitstellung und Optimierung unserer Website-Funktionalitäten sowie Gewährleistung der technischen Sicherheit und Stabilität unserer Online-Dienste
- Bearbeitung Ihrer Anfragen und Bereitstellung von Kundenservice, einschließlich der Beantwortung von Fragen zu unseren Dienstleistungen
- Durchführung von Bildungsprogrammen und Webinaren sowie Bereitstellung relevanter Lerninhalte entsprechend Ihrer Interessen
- Versendung von Informationsmaterialien und Newsletter mit Ihrem ausdrücklichen Einverständnis
- Analyse der Website-Nutzung zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Dienstleistungen und Benutzererfahrung
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Compliance-Anforderungen im Finanzdienstleistungsbereich
Alle Datenverarbeitungen erfolgen auf Basis von Art. 6 DSGVO mit entsprechender Rechtsgrundlage - sei es Ihre Einwilligung, Vertragserfüllung oder berechtigte Interessen.
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Ihre persönlichen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen:
Kategorie | Zweck | Datenschutz-Maßnahmen |
---|---|---|
IT-Dienstleister | Hosting und technische Wartung | Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO |
E-Mail-Services | Newsletter und Kommunikation | Einwilligung erforderlich, jederzeit widerrufbar |
Analysedienste | Website-Optimierung | Anonymisierung und Pseudonymisierung |
Zahlungsdienstleister | Abwicklung von Transaktionen | PCI-DSS-konforme Verarbeitung |
Ihre Datenschutzrechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit eine kostenlose Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten, einschließlich deren Herkunft und Verwendungszweck.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten werden auf Ihren Wunsch hin umgehend korrigiert oder ergänzt, um die Datenqualität zu gewährleisten.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern diese nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke benötigt werden oder rechtliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise bei bestrittener Richtigkeit.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Bei Direktwerbung ist ein Widerspruch jederzeit ohne Angabe von Gründen möglich.
5. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem Stand der Technik angepasst.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
- Sichere Rechenzentren mit physischen Zugangskontrollen und 24/7-Überwachung
- Regelmäßige Sicherheits-Updates und Penetrationstests unserer IT-Infrastruktur
- Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte für alle Mitarbeiter
- Regelmäßige Datensicherungen mit sicherer Aufbewahrung in geographisch getrennten Standorten
- Incident-Response-Verfahren für den Umgang mit potentiellen Sicherheitsvorfällen
Die Speicherdauer Ihrer Daten richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Verarbeitung und den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.
6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Website-Nutzung enthalten.
Notwendige Cookies
Essentiell für die Grundfunktionen der Website, einschließlich Sicherheitsfeatures und Nutzerauthentifizierung. Diese können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies
Ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung, wie Spracheinstellungen und Benutzervorlieben. Deren Nutzung erfolgt mit Ihrer Einwilligung.
Analytische Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, um kontinuierliche Verbesserungen vornehmen zu können. Alle Daten werden anonymisiert verarbeitet.
7. Internationale Datenübertragungen
In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Dienstleister außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies erfolgt ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit entsprechenden Schutzmaßnahmen:
- Verwendung von Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission als Übertragungsgrundlage
- Prüfung der Angemessenheit des Datenschutzniveaus im Zielland durch EU-Kommissionsbeschlüsse
- Zusätzliche technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz übertragener Daten
- Regelmäßige Überprüfung und Bewertung der Datenschutzpraktiken unserer internationalen Partner
Ihre Daten werden niemals in Länder übertragen, die kein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten können.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.
Kontakt für Datenschutzfragen
Capital First Academy GmbH
Schwabacher Str. 510a
90763 Fürth, Deutschland
Telefon: +49 151 65143565
E-Mail: support@capitalfirsthomeloans.com
Für alle Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren.