Häufig gestellte Fragen
Ihre Reise mit Capital First Academy - von der ersten Anmeldung bis zum langfristigen Erfolg. Hier finden Sie Antworten auf alle wichtigen Fragen zu unserer Finanzbildungsplattform.
Vor der Anmeldung
Die ersten Schritte zu Ihrer finanziellen Bildung - alles was Sie wissen müssen, bevor Sie beginnen
Was genau bietet Capital First Academy an?
Capital First Academy ist eine umfassende Finanzbildungsplattform, die praktische Kenntnisse in Bereichen wie Budgetierung, Investmentstrategien und Finanzplanung vermittelt. Unsere Lernprogramme kombinieren theoretisches Wissen mit praktischen Übungen und realen Fallstudien. Sie lernen, wie Sie Ihre persönlichen Finanzen optimieren und fundierte Entscheidungen treffen können.
Für wen sind die Programme geeignet?
Unsere Programme richten sich an alle, die ihre finanzielle Bildung erweitern möchten - von Einsteigern ohne Vorerfahrung bis hin zu Personen mit grundlegenden Kenntnissen. Besonders profitieren junge Erwachsene, Berufstätige und alle, die ihre finanzielle Zukunft selbst in die Hand nehmen wollen. Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
Wie unterscheidet sich Capital First Academy von anderen Anbietern?
Unser Ansatz konzentriert sich auf praxisorientierte Bildung statt auf unrealistische Versprechungen. Wir bieten strukturierte Lernwege, persönliche Betreuung und eine Community von Gleichgesinnten. Alle Inhalte sind speziell für den deutschen Markt entwickelt und berücksichtigen lokale Gegebenheiten wie Steuersystem und Anlageformen.
Während des Programms
Maximieren Sie Ihren Lernerfolg - praktische Tipps für Ihre aktive Teilnahme
Wie ist das Lernprogramm strukturiert?
Das Programm gliedert sich in aufeinander aufbauende Module, die Sie in Ihrem eigenen Tempo durcharbeiten können. Jede Woche erhalten Sie neue Lerninhalte, praktische Aufgaben und Zugang zu Live-Webinaren. Zwischen den Modulen haben Sie Zeit, das Gelernte zu reflektieren und anzuwenden. Ein persönlicher Lernplan hilft Ihnen dabei, kontinuierlich Fortschritte zu machen.
Wieviel Zeit sollte ich wöchentlich einplanen?
Für optimale Ergebnisse empfehlen wir etwa 3-5 Stunden pro Woche. Dies beinhaltet das Studium der Lernmaterialien, die Teilnahme an Webinaren und die praktische Umsetzung der Konzepte. Die Flexibilität unserer Plattform ermöglicht es Ihnen, die Lernzeit an Ihren Alltag anzupassen - ob morgens, abends oder am Wochenende.
Gibt es persönliche Betreuung?
Ja, Sie erhalten Zugang zu unserem Expertenteam und können Fragen während der Live-Sessions stellen. Zusätzlich gibt es eine aktive Community-Plattform, wo sich Teilnehmer austauschen und gegenseitig unterstützen. Monatliche Gruppengespräche bieten weitere Möglichkeiten für direktes Feedback und individuelle Beratung zu Ihren spezifischen Lernsituationen.
Wichtiger Hinweis
Unsere Programme konzentrieren sich auf Bildung und Wissensvermittlung. Wir vermitteln Fähigkeiten und Konzepte, die Ihnen helfen, informierte Entscheidungen zu treffen - ohne unrealistische Versprechungen oder Garantien für bestimmte finanzielle Ergebnisse.
Nach dem Abschluss
Ihr Weg geht weiter - langfristige Unterstützung und kontinuierliche Weiterentwicklung
Welche Unterstützung gibt es nach dem Programm?
Alumni erhalten lebenslangen Zugang zu unserer Community-Plattform und regelmäßige Updates zu neuen Entwicklungen im Finanzbereich. Quartalsweise Alumni-Events und ein monatlicher Newsletter halten Sie auf dem Laufenden. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, an fortgeschrittenen Workshops teilzunehmen und Ihr Wissen kontinuierlich zu erweitern.
Kann ich das Gelernte praktisch anwenden?
Absolut - das ist sogar das Ziel! Sie erhalten praktische Tools und Vorlagen, die Sie direkt in Ihrem Alltag einsetzen können. Dazu gehören Budgetierungsvorlagen, Checklisten für Finanzentscheidungen und Schritt-für-Schritt Anleitungen. Viele Teilnehmer berichten, dass sie bereits während des Programms positive Veränderungen in ihrem Finanzverhalten bemerken.
Gibt es Weiterbildungsmöglichkeiten?
Ja, wir bieten regelmäßig Aufbaukurse und Spezialisierungsmodule an. Diese behandeln fortgeschrittene Themen und aktuelle Entwicklungen im Finanzsektor. 2025 planen wir zusätzliche Module zu nachhaltigen Investments und digitalen Finanzinstrumenten. Als Alumni erhalten Sie Sonderkonditionen für alle Weiterbildungsangebote.
Haben Sie weitere Fragen?
Unser Support-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung oder weitere Informationen zu unseren Bildungsprogrammen.
Jetzt Kontakt aufnehmen Lernprogramm entdecken